
Unsere Kameraden Simon Hödl und Simon Neuwirth haben die Ausbildung “Theoretische und Praktische Handhabung von Kettensägen” diese Woche abgeschlossen. Gratulation!
Am 19. April um 19:00 Uhr führte die Feuerwehr Lichendorf eine technische Übung durch. Die Feuerwehrkameraden übten an zwei zur Verfügung gestellten Einsatzfahrzeugen. Dabei lag der Fokus auf dem Glasmanagement sowie dem Umgang mit hydraulischem Rettungsgerät und Stabfast. Sowohl unerfahrene … Weiterlesen
Unsere Kids waren heute zusammen mit Jugendbeauftragten Karin Luttenberger-Wagner beim Wissenstest im Kapfenstein! Wir gratulieren zum Wissenstestabzeichen Bewerbspiel Bronze: Scherr Emma, Neuhold Sandra, Weinzetl Doris, Hödl Anja, Trautmann Moritz, Laller-Konrad Jonas und Luttenberger Noah Zum Wissenstestabzeichen Bewerbspiel Silber: Haas Felix … Weiterlesen
Die Freiwillige Feuerwehr Lichendorf war für die Ausarbeitung und Durchführung der diesjährigen Frühjahrsabschnittsübung als „Objektalarmübung“ beauftragt. Geplante Lage: „Brand eines Hackgutlagers in Lichendorf 66“, Alarmierung der Kräfte nach dem Alarmstichwort. Knapp 70 Mitglieder der Feuerwehren und Polizei waren als Aktivisten, … Weiterlesen
Trotz heutiger Niederlage bei der Atemschutzleistungsprüfung geben unsere 4 Kameraden nicht auf und wagen im April einen erneuten Versuch. Aufgeben ist keine Option und auf diese Einstellung unserer Feuerwehrkameraden ist die Feuerwehr Lichendorf stolz! 🚒🚨🧑🏻🚒 #siegerderherzen #lichendorf #allefüreineneinerfüralle #kameradschaft #aslp … Weiterlesen
Die Feuerwehrkameraden der Feuerwehr Lichendorf üben schon fleißig für die Atemschutzleistungsprüfung die diesen Samstag in Kirchbach stattfindet. Unsere Atemschutzträger wollen in Bronze antreten und hatten gestern ihre “Generalprobe” im Feuerwehrhaus. Die Kameraden bedanken sich bei Schabl Andreas, der mit ihnen … Weiterlesen
Die Feuerwehr Lichendorf wurde am 12.03.2024 um 23:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW gegen Baum gerufen. Bei der Ankunft wurde ersichtlich, dass es sich um ein Elektrofahrzeug handelt, was den Feuerwehren in dem jetzigen Zeitpunkt neu Herausforderungen bringt. … Weiterlesen
Unsere Kameraden Neuwirth Simon, Leist Gerold, Marco Luttenberger, Christian Hütter und Johannes Hiermann haben heute den ÖFAST (Österreichischer-Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstests) unter der Leitung des Atemschutzwartes der Feuerwehr Lichendorf Simon Hödl abgeschlossen. Dieser Test überprüft die Tauglichkeit der Atemschutzgeräteträger und muss jährlich absolviert … Weiterlesen
Strahlende Gesichter beim Häferlball 2024 der Feuerwehr Lichendorf! Wir möchten uns herzlichst bei all den Besuchern danken, die diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Ohne euch und den fleißigen Kameraden der Feuerwehr Lichendorf wäre dies nicht möglich gewesen! … Weiterlesen
Heute um 05:40 Uhr wurde die Feuerwehr Lichendorf zu einem Verkehrsunfall nach Trössengraben alarmiert. Vorort erwartete die Feuerwehrmänner folgende Lage: Aufgrund der eisigen Fahrbahn blieben mehrere Pkws auf der L246 in Trössengraben hängen. Unsere Kameraden haben die Straße gesperrt und … Weiterlesen