Es war „DAS“ Wochenende für unsere Kids!
Wenn es beim Landesbewerb gut rennt, haben wir die Möglichkeit, als Vertreter der Steiermark, beim Bundesbewerb in Feldkirch (Vorarlberg) teilzunehmen.
Wir kamen gut gelaunt und voller Motivation zum Bewerb. Wir hatten eigentlich das Gefühl, da kann nichts mehr passieren – das pack ma!
Beim Ersten Durchgang in Bronze hatten wir eine Zeit von 53,96, aber leider hatten wir einen Schlauchdreher. Jetzt wussten wir es wird knapp, für unseren Bundesbewerb. Die Kids waren überzeugt, dass sie das beim Staffellauf wieder weg machen. Doch nix damit – unser Markus rutschte kurz aus, lies sich davon nicht beirren, und holte wieder toll auf, aber eine Topzeit, wurde es nicht mehr.
Ok, dachten wir – nächste Möglichkeit, Silberbewerb – aber da richtig!
Es war halt nicht unser Tag. Mit einer Zeit von 57,62 und 20 Fehlerpunkten, wurde das nichts mehr. Mit der Wut im Bauch rannten unsere den Staffellauf – das ging mal gut! KEINE Gruppe war an diesem Tag schneller als unsere Kids!
Wir dachten, dass kann es jetzt, ja nicht gewesen sein. Wenn es uns schlecht geht, wird wohl bei unseren Kokurrenzgruppen auch nicht alles funktionieren.
Mit diesen Gedanken im Kopf, und Zwischenstopp für ein Eis, fuhren wir nach Hause.
Wir waren wieder mit 3 Bussen (2 davon von der Fa. Hammer) unterwegs, da unsere jüngeren Kids und der Fanclub nicht fehlen durfte! DANKE – für´s mitfahren.
Am zweiten Bewerbstag mussten unsere Kids, die bei der Abschnittsgruppe dabei waren, sowie die Kids, die im Bewerbsspiel antraten, schon sehr früh auf der Bewerbsbahn sein. So mussten wir bereits um 06:00 Uhr unsere Reise zum Landesbewerb antreten. Wir waren wieder mit 3 Bussen unterwegs, da diesmal unsere großen schon so früh dabei waren. Schön, diesen Zusammenhalt und diese Kameradschaft mitzuerleben.
Ohne es vorher zu wissen, sind unsere ehemaligen Vize-Landessieger auch begehrt wenn irgendwo Not am Mann ist. So wurde Philipp Luttenberger gebeten bei der FF Hirzenriegl, und Florian Hofer bei der KHD Wien mitzumachen, da bei denen Kids ausgefallen sind! Florian herzliche Gratulation, der mit den Kids aus Wien, in Bronze und in Silber, in der Wertung Gäste Bundesland, Sieger beider Wertungen wurde!
Simon Hödl und Julian Trummer traten getrennt in den Gruppen unseres Abschnittes 8 (Grasdorf-Aschau-Wetzelsdorf-Jagerberg-Lichendorf) an.
Elena Monschein-Schadler – Rebekka Nimrichter,
Marvin Konrad – Philipp Schuster,
Stefan Neuhold – Jonas Kaufmann und
Iris Hohl mit einem Mädchen aus Manning traten im Bewerbsspiel in Bronze an.
Alle erreichten, eine hervorragende Zeit – ALLE beendeten den Bewerb fehlerfrei.
Beseonders hervorzuheben, sind hier Stefan Neuhold und Jonas Kaufmann, die es wieder zum Paralellbewerb geschafft haben. Bei diesem Bewerb messen sich die Besten der Besten.
Jonas und Stefan beendeten den Bewerb mit dem 10. Platz!
Zehnter? – Ja, wir haben eine Bewerbspieltruppe die zu den zehn schnellsten der ganzen Steiermark gehört! Gratulation den beiden!!!
In der Zwischenzeit, galt es unseren Kokurrenten auf die Finger zu schauen! Was das für ein Gefühl ist? Zum Vergessen! Ständig rechnen, hoffen, bangen! Eine Zeitlang waren wir dabei, dann wieder nicht! Am Ende hofften wir, das es sich ausgehen wird! Wir mussten bis zum Ende der Siegerehrung warten, bis wir das Wort „Lichendorf“ vom Landesbewerbsleiter ABI d.F. Hannes Matzhold hörten!
WIR SIND DABEI!
Nach 34 Jahren fährt wieder eine Gruppe der Kids der FF- Lichendorf zu einem Bundesbewerb. Wir dürfen am 25. und 26. August, die Steiermark in Vorarlberg vertreten.
Zum Abschluss wurden wir (über 30 Personen) noch vom Gasthaus Schuster zum Pizza essen eingeladen.
Danke, an die Eltern von unserem Philipp Schuster, für diese tolle Einladung in die Frauenbacher Stub´n!!
Tiefe Verneigung vor unseren Kids und dessen Betreuern!
Herzliche Gratulation, eure Feuerwehr ist sehr, sehr stolz auf euch!!